
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bei den Kommunalwahlen am 26. Mai erhalten rund eine Million wahlberechtigter Pfälzerinnen und Pfälzer einen Stimmzettel mehr als alle anderen Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz – sie dürfen nämlich zusätzlich den Bezirkstag Pfalz neu wählen. Dieses pfälzische Parlament – wie der Bezirkstag auch heißt – kann auf eine über zweihundertjährige Geschichte zurückblicken.
Heute bestimmt der Bezirkstag mit seinem breiten Aufgabenspektrum Attraktivität und Lebensqualität in unserer Heimat entscheidend mit. Das kulturelle Leben in der Pfalz wäre ohne das Pfalztheater, die Pfalzgalerie oder das Historische Museum der Pfalz ärmer. Wichtige Bildungseinrichtungen wie die Meisterschule für Handwerker, das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation, das Dynamikum, das Deutsche Schuhmuseum, die Pfalzbibliothek, das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde oder das Naturkundemuseum in Bad Dürkheim prägen die Bildungslandschaft der Pfalz. Das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie ist das große Kompetenzzentrum für seelische Gesundheit. Die Pfalzwerke stehen seit über hundert Jahren für eine sichere Energieversorgung.
Auch trägt der Bezirksverband Pfalz die Verantwortung für das Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Prädikatswanderwege, die wir Ihnen mit der Karte auf dieser Internetseite vorstellen, stehen beispielhaft für die einzigartige Schönheit unserer Heimat Pfalz. Ich lade Sie ein, diese neu zu entdecken.
Die CDU engagiert sich als Partei für die Pfalz mit einem kompetenten Team für dieses breite Aufgabenspektrum und gestaltet an vorderster Stelle die Zukunftsfähigkeit unserer Heimat im Wettbewerb der Regionen. Für die Wahl am 26. Mai 2019 stellen wir Ihnen auf dieser Webseite unser Team vor und bitten Sie um Ihre Stimme, damit wir auch in den nächsten fünf Jahren erfolgreich arbeiten können – für die Pfalz, für die Menschen, für Sie.
Herzliche Grüße,
Ihr


Ihre Kandidaten für den Bezirkstag der Pfalz

1. Theo Wieder
Oberbürgermeister a.D.

2. Monika Kabs
Bürgermeisterin

3. Dr. Bernhard Matheis
Oberbürgermeister a.D.

4. Marcus Klein
Jurist, 1. Beigeordneter

5. Christina Rauch
Studienrätin

6. Manfred Schwarz
Pensionär

7. Hans-Ulrich Ihlenfeld
Landrat

8. Dr. Susanne Ganster
Landrätin

9. Dr. Fritz Brechtel
Landrat

10. Michael Littig
Geschäftsführer

11. Dietmar Seefeldt
Landrat

12. Clemens Körner
Landrat

13. Claudia Albrecht
Selbstständig

14. Philipp Kreischer
Landwirtschaftsmeister

15. Maik Hauptmann
Verwaltungsfachwirt

16. Gunther Rhein
Industriekaufmann

17. Matthias Carra
Angestellter

18. Stella Tremel
Dipl.-Verwaltungsbetriebswirtin

19. Sylvia Wodo-Geppert
Finanzbuchhalterin

20. Georg Schmalz
Physiklaborant

21. Felix Leidecker
Angestellter

22. Dr. Wilhelma Metzler
Dipl.-Betriebswirtin (FH)

23. Verena Wilhelm
Kriminalkommissarin

24. Ursula Düll
Richterin

25. Elke Schanzenbächer
Fachberaterin für Kindertagesstätten

26. Stefanie Phillips
Verwaltungsangestellte

27. Bernd Knöppel
Bürgermeister

28. Ruth Hänling
Lehrerin

29. Kirsten Pehlke
Kosmetikerin

30. Alexander Deitner
Vorsitzender Junge Union SV

Gemeinsam für die Pfalz
Einrichtungen des Bezirksverbandes Pfalz und ausgewählte Prädikatswanderwege
Um einen vergrößerten Ausschnitt zu erhalten, bewegen sie einfach den Mauszeiger über den gewünschten Bereich. Unterhalb der Karte finden Sie weiterführende Informationen zu den vorgestellten Einrichtungen und Wanderwegen.

Einrichtungen des Bezirksverbandes Pfalz
Ausgewählte Prädikatswanderwege

Kontakt
Sie haben ein Anliegen, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns gerne kontaktieren! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!